Grenzdörffer
Rezepte
Suppen und Eintöpfe
Gemüsegerichte
Fleischgerichte
Backwerk
Sonstiges

Blumenkohl

 
1 Kopf Blumenkohl
Den Blumenkohl von Blättern befreien, in größere Stücke schneiden und von Dreck, Schnecken und Würmern befreien.
In kochendes Salzwasser legen und ca. 15 Min. garen lassen (Achtung: Der Kohl wird schnell weich, man sollte ihn immer mal anpicken!!).
 
Magarine
1 Zwiebel
Mehl
Wasser
Salz
Zitronensaft
Zucker
Für die Mehlschwitze die Magarine in einem Topf erhitzen, so daß sie flüssig wird.
Die kleingeschnittene Zwiebel zugeben und kurz andünsten.
Danach Mehl zugeben und damit eine Art Teig, die Mehlschwitze, herstellen.
Mit Blumenkohlwasser auffüllen und kurz aufkochen lassen und umrphren, bis sich die Mehlschwitze aufgelöst hat.
Die Mehlschwitze ist nun mit dem Salz, dem Zitronensaft und dem Zucker süßsauer abzuschmecken.